Häufig gestellte Fragen

Ihre Fragen zu Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden

Sensoria – was ist das genau / was verbirgt sich dahinter?

Im Haus der Düfte und Aromen erfahren Sie alles zum Riechen und Schmecken. In der Ausstellung werden die Sinne, unsere duftenden und schmeckenden Alltagsdinge und ihre Hintergründe erklärt. Folgen Sie einfach Ihrer Nase.

Welche Gültigkeit haben die Jahreskarten?

Die Gültigkeit beträgt 12 Monate ab Kaufdatum und beinhaltet den Besuch von Sonderausstellungen, Vorträgen und dem Dachgarten.

Wo können Gepäck und Jacken verwahrt werden?

Direkt im Foyer befinden sich die Schließfächer.
Verstauen Sie Ihre Jacken und Taschen bequem im Schließfach, gegen 1 Euro Pfand sind die Wertsachen sicher verwahrt.

Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen dürfen größere Rucksäcke oder Taschen nicht mit in die Ausstellung genommen werden.

Sind Haustiere in der Ausstellung oder auf dem Dachgarten erlaubt?

Das Mitbringen von Haustieren (ausgenommen sind Assistenzhunde) ist nicht gestattet.

Darf in der Ausstellung fotografiert werden?

In der Ausstellung ist das Fotografieren für nicht kommerzielle Zwecke erlaubt. Bitte verzichten Sie jedoch auf den Einsatz von einem Stativ.

Gibt es Möglichkeiten, sich in Sensoria zu verpflegen?

Nein, in Sensoria sind keine Speisen und Getränke käuflich zu erwerben. Der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. Verpflegungsmöglichkeiten finden Sie in wenigen Gehminuten in der Altstadt. Sprechen Sie uns gerne an.

Was gibt es bei einem Besuch mit einer Gruppe zu beachten?

Ab einer Gruppengröße von mindestens 15 Personen wird um eine Voranmeldung gebeten. Sie sind interessiert an einer geführten Tour durch Sensoria? Kontaktieren Sie uns gerne.

Ist Sensoria ein Duftmuseum?

Duftmuseum, Schnuppermuseum oder Parfümmuseum?

Sensoria ist mehr als all das.
Das Haus der Düfte und Aromen ist ein einzigartiges Erlebnis-Museum rund ums Riechen, Schmecken, Düfte und Aromen.

Tauchen Sie ein – und überzeugen Sie sich selbst!

Gehört Sensoria zu Symrise?

Nein, Sensoria – Haus der Düfte und Aromen ist ein Projekt der Stadt Holzminden.
Symrise ist ein finanzieller Unterstützer des Erlebnis-Museums.

Da die Geschichte von Holzminden eng mit der Entwicklung von Duft- und Aromastoffen verbunden ist – insbesondere durch die Unternehmen Haarmann & Reimer und Dragoco, aus denen später Symrise entstand – widmet sich ein Teil der Ausstellung auch der spannenden Unternehmensgeschichte von Symrise.

Wie werden die Parfüms eigentlich hergestellt?

In Sensoria können Sie sich Ihr ganz persönliches Parfüm zusammenstellen – mit Unterstützung unseres digitalen Parfümeurs.

Wie genau das funktioniert?
Zur einen Hälfte ist es Betriebsgeheimnis, zur anderen Hälfte Magie.

Kann ich meinen selbst zusammengestellten Duft nachbestellen?

Ja, Sie können Ihren individuellen Duft bis zu 100 Tage nachbestellen.

Dazu benötigen Sie lediglich den Ziffern-Buchstaben-Code, den Sie bei Ihrem Besuch erhalten haben.

Wir speichern diesen Code garantiert für 100 Tage. Danach wird er automatisch aus unserem System gelöscht.

Wer hat das Gebäude entworfen?

Das Gebäude von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen wurde vom renommierten Berliner Architekturbüro Anderhalten entworfen.

Was sind Ihre Öffnungszeiten?

Die Öffnungszeiten von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen richten sich nach der Jahreszeit:

  • April bis Oktober:
        Dienstag bis Sonntag: 10–18 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr)
        Montags geschlossen

  • November bis März:
        Dienstag bis Freitag: 10–16 Uhr (letzter Einlass: 15 Uhr)
        Samstag und Sonntag: 10–18 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr)
        Montags geschlossen

Wo befindet sich die Tourist-Info Holzminden?

Die Tourist-Information Holzminden befindet sich direkt im Gebäude von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen,
Obere Straße 45, 37603 Holzminden.

Hier erhalten Sie nicht nur Informationen rund um Sensoria, sondern auch zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Ausflugstipps in der Region.

Bekommen Rentner Ermäßigung?

Ein Rabatt für Rentner wird derzeit nicht angeboten.

Ermäßigte Eintrittspreise gelten für Personen mit einem
gültigen Studierendenausweis, Behindertenausweis oder einer Ehrenamtskarte.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ist die Ausstellung barrierefrei? Kann ich mit Rollstuhl oder Rollator zu Ihnen kommen?

Ja, das gesamte Haus ist barrierefrei gestaltet.

Die Ausstellungsfläche erstreckt sich über zwei Etagen als durchgängiger Raum mit einer leichten Steigung, sodass Sie sie problemlos mit Rollstuhl oder Rollator komplett besichtigen können.

Das Labor der Düfte und die Terrasse des Dachgartens sind bequem über einen Fahrstuhl vom Foyer sowie von der ersten Etage aus erreichbar.

Darf ich meinen persönlichen Duft weiterverkaufen?

Der bei Sensoria kreierte persönliche Duft ist ein exklusives Sensoria-Produkt und darf daher nicht weiterverkauft werden.

Gibt es eine Gruppenermäßigung?

Ja, ab einer Gruppengröße von 15 Personen können Sie eine Gruppentageskarte erwerben. Diese kostet nur 9 € pro Person.

Bieten Sie Führungen an?

Derzeit bieten wir keine öffentlichen Führungen an.
Auf Absprache führen wir jedoch private Gruppenführungen für bis zu 15 Personen zum Preis von 75 € durch.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter Gruppen & Führungen.
Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kann ich Tickets online vorbestellen?

Nein, eine Online-Vorbestellung von Tickets ist nicht möglich.

Tickets erhalten Sie direkt vor Ort an der Museumskasse.

Kann ich Eintrittskarten verschenken?

Gerne erstellen wir für Sie einen Wertgutschein – zum Beispiel im Wert eines Eintritts.

Den Betrag können Sie flexibel wählen, sodass Sie auch Extras wie eine Parfümprobe mit einschließen können.

Kontaktieren Sie uns, gerne verschicken wir Ihrem individuellen Gutschein auch per Post!

Ab welchem Alter dürfen Minderjährige die Ausstellung ohne Begleitung besuchen?

Jugendliche ab 14 Jahren dürfen die Ausstellung ohne Begleitung von Erwachsenen besuchen.

Anmelden