Die Geschichte der Düfte und Aromen aus Holzminden

Vom Vanillin zum Erlebnis-Museum

Holzminden ist seit über 150 Jahren ein bedeutendes Zentrum der Duft- und Geschmacksstoffindustrie. Der Ursprung dieser Erfolgsgeschichte reicht bis ins Jahr 1874 zurück: Damals gelang es Dr. Wilhelm Haarmann und seinen Kollegen erstmals, den Aromastoff Vanillin synthetisch herzustellen. Daraus entstand das Unternehmen Haarmann & Reimer. Unabhängig davon schrieb Carl Wilhelm Gerberding ab 1919 ein weiteres Kapitel dieser Industriegeschichte: Mit seiner Firma Dragoco feierte er erste Erfolge – unter anderem mit der Herstellung von Haarwasser. Verfolgen Sie hier den Weg von den Anfängen eines Industriezweigs bis zur Eröffnung eines einzigartigen Erlebnis-Museums für Düfte und Aromen.

1874

Dr. Wilhelm Haarmann gründet die „Vanillinfabrik Dr. Wilhelm Haarmann“ in Holzminden, zu Beginn ist sein Forschungskollege Prof. Ferdinand Tiemann beteiligt. Die später umbenannte Firma „Haarmann & Reimer“ feiert in den nächsten Jahrzehnten weitere Produkterfolge im Bereich der Duft- und Geschmacksstoffe.

1919

Als Sohn eines Friseurmeisters gründet Carl Wilhelm Gerberding zusammen mit August Bellmer das Unternehmen „Drago“, später „Dragoco“ genannt, in Holzminden. Die ersten Produkte sind Haarwasser, sowie Parfüm- und Seifenkompositionen. Im Laufe der Zeit erweiterte sich das Sortiment auch auf Geschmacksstoffe.

2003

„Haarmann & Reimer“ fusioniert mit „Dragoco“ zur „Symrise GmbH & Co. KG“. Drei Jahre später folgte der Gang an die Börse. Bis heute ist Symrise ein „Global Player“ der Riech- und Geschmacksstoffindustrie, mit Hauptsitz in Holzminden.

2014

Holzminden nennt sich offiziell „die Stadt der Düfte und Aromen“.

2018

Die Bürgerstiftung Holzminden hat in Ihrer Versammlung beschlossen eine Machbarkeitsstudie zu einer Duft- und Aroma Ausstellung in Auftrag zu geben.

2022

Endgültiger Beschluss durch den Rat der Stadt Holzminden die interaktive Ausstellung „Sensoria – Haus der Düfte und Aromen“ zu bauen. Der erste Spatenstich erfolgt im Juli 2022.

2024 September

Ribbon Cutting bei der Eroeffnung von Sensoria

Am 28. September feiert Sensoria – Haus der Düfte und Aromen die große Ausstellungseröffnung.

150 Jahre Düfte und Aromen Mitzkat Verlag

Tipp!

Sie interessieren sich für die Industriegeschichte von Holzminden. Dann schauen Sie in unserem Shop vorbei oder direkt auf der Webseite des lokalen Verlags.

Sensoria Haus Holzminden

Das Gebäude

Themenjahr Lavendel

Das Themenjahr

Die Ausstellung

Anmelden